Bleib bei mir!
Geh nicht fort,
an einem fremden Ort!
Bleib hier bei mir,
Zu jeder Gelegenheit
Steht ein großer Festtag ins Haus, stellt sich immer die Frage, was soll ich schenken, womit kann ich meinen Lieben eine Freude machen? Wie wäre es denn mal mit einem Gedicht? Ob zum Geburtstag oder zur Geburt des Babys ob zur Hochzeit oder zur Kommunion, Gedichte, zumal selbst verfasste, sind immer ein origineller Beitrag zum Fest. Nehmen Sie Sich einfach mal ein wenig Zeit und überlegen Sie, was Sie Ihrem Freund, Ihrer Freundin oder Ihren Verwandten zu diesem ganz speziellen Anlass sagen möchten. Gedichte können witzig und amüsant sein, sie können aber auch nachdenklich oder ernst sein. Aber immer sind sie ein sehr persönliches Geschenk und zu jedem Anlass kann man die passenden Worte finden. Wer weiß, vielleicht steckt auch in Ihnen ein kleiner Goethe und Sie entdecken den Spaß am Dichten, aber selbst wenn die Reime eher schlicht sind, sich Traum auf Raum, Ruhestand auf allerhand reimt, oder sich Verse wie: die Oma wird heut 100 Jahr, das freut uns alle wunderbar, finden, werden Sie mit einem selbst verfassten Gedicht Anerkennung und Lob ernten. Allein der Wille zählt nämlich und schließlich ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Wem allerdings das selbst Dichten zu mühsam ist und wer einfach keinen Spaß am Spiel mit den Worten findet, der hat natürlich die Möglichkeit, sich ein Gedicht von den Könnern der Zunft auszuborgen. Es gibt wirklich kein Thema, das nicht in einem Gedicht besungen und bedichtet wurde. Suchen Sie ein Gedicht zur Taufe, zur Konfirmation, zur Firmung oder zur Jugendweihe? Ein wenig Recherchearbeit im Internet oder ein kurzer Blick in eine Gedichtanthologie und Sie werden sicher fündig werden. Oder nehmen Sie doch mal ein Buch von Goethe, Schiller, Heine oder Hölderlin zur Hand. Darin werden Sie die Schätze der deutschen Sprache entdecken und Sie werden sehen, wie wenig Worte es manchmal braucht, um ganz große Gefühle auszudrücken und Sie werden auch sehen, dass es Spaß macht und Freude bringt, Gedichte zu lesen und dann zu gegebenem Anlass auch vorzutragen. Und wer weiß, vielleicht bekommen Sie Lust den Stift in die Hand zu nehmen und Ihre Gedanken auf Papier zu bringen
eut tauft Ihr Euer Kind,
den Weg zu Gott es find.
Ich wünsch ihm Gottes Segen
Schade wenn es das Ende wär',
wenn jetzt das Ende ist.
Hatten doch geschworen,
Ein Mann, der seinen Schirm vergessen
der hat im Regen drum gesessen.
Komm her du guter Weihnachtsmann,
schau mich bitte freundlich an.
Hört ein Herz mal auf zu schlagen
sollst nicht jammern, sollst nicht klagen.
Unsere Liebe wird nie verblühen, solange unsere Herzen glühen.
Diese Blumen schenk ich dir,
als kleinen Dank für dich von mir.
Für deine Mühen jeden Tag,
Der Osterhase ist auf der Lauer,
hockt hinter einer großen Mauer.
Er sucht das süße Osterhäschen,
Schlaflose Nacht
Eine eiskalte Nacht,
umgeben von flackernden Lichtern,
Mein Herz
Mein Herz,es schlägt nur für dich.
für mich, gibt es nur dich und mich!
Hiermit möchten wir euch gratulieren,
und vor euch auch salutieren.
Heute bis du auf die Welt gekommen,
wir haben dein Schreien vernommen.
Gesundheit und ein langes Leben, soll dir der liebe Gott geben.
Bleib bei mir!
Geh nicht fort,
an einem fremden Ort!
Bleib hier bei mir,
Der Frosch hüpft fröhlich durch das Gras,
das Quaken macht ihm sichtlich Spaß.
Ich möchte mich bedanken, denn du warst für mich da.
Du hast mir sehr geholfen, du bist ganz wunderbar.
Freunde werden wir ewig bleiben,
Zueinander stehn wir auf Lebenszeiten.
Zum Geburtstag wünsch´ich dir
aller guten Dinge vier.
Liebe, Geld, Zufriedenheit,
Bist du mal traurig und allein,
wird ein Engel in deinem Herzen sein.
Der Tag der Silberhochzeit ist ein sehr schöner und vor allem sehr wichtiger Tag, und das nicht für das Brautpaar, so
Wenn man ein Jubelpaar zur Goldenen Hochzeit mit einem Gedicht überraschen möchte, kann man in der örtlichen Bücherei